Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen - sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns per Mail
Insgesamt dürfen maximal 40 Medien auf Ihrem Benutzerkonto verbucht sein.
Für die einzelnen Medienarten gilt:
Medien | Anzahl | Leihfrist |
---|---|---|
Bücher / Noten / Karten /Spiele | 40 | 4 Wochen |
Literatur-CDs / MP3-CDs | 40 | 4 Wochen |
Tonie-Figuren | 4 | 4 Wochen |
Musik-CDs | Kinder bis 18 Jahre: max. 10 | 2 Wochen |
CD-ROMs | 10 | 2 Wochen |
Zeitschriften | 40 | 2 Wochen |
DVDs / Blu-Rays | zusammen max. 10; Kinder bis 18 Jahren max. 4 | 2 Wochen |
Konsolensoftware | 4 | 2 Wochen |
Immer eine schöne Idee!
In allen Stellen der Stadtbliothek können Sie Geschenkgutscheine über eine Jahresgebühr erwerben. Die Gutscheine können sowohl bei Neuanmeldungen sowie bei Verlängerung eines abgelaufenen Bibliotheksausweises eingelöst werden.
Mitglied der Stadtbibliothek zu werden, geht ganz fix.
Erwachsene über 18 Jahre benötigen zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass.
Mit Ihrer Unterschrift auf dem Bibliotheksausweis erkennen Sie unsere Satzung an.
Für die Anmeldung von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren ist auf dem Anmeldeschein die Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person notwendig. Kinder und Jugendliche benötigen außerdem einen Kinder-, Schüler- oder Personalausweis.
Der Bibliotheksausweis ist in der Hauptstelle, in allen Stadtteilbibliotheken und im Bücherbus gültig.
Zum Einloggen benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis.
Über den Button Anmelden gelangen Sie zur Eingabemaske.
Sie melden sich mit Ihrer Benutzernummer und Ihrem vierstelligen PIN-Code an. Die Benutzernummer finden Sie auf Ihrem Bibliotheksausweis und Sie geben sie bei der Anmeldung ohne Leerzeichen ein.